- IG Bauen-Agrar-Umwelt Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen
- Unsere Branchen
- Branchen
- Agrar- und Forstwirtschaft
- Unsere Kandidaten für die Gruppe der Beamten:
Unsere Kandidaten für die Gruppe der Beamten:

Listenplatz 1
Name: Uwe Zehner
Tätigkeit: Stellvertretender Forstamtsleiter / Vorsitzender Gesamtpersonalrat ThüringenForst AöR
Dienststelle: Forstamt Sonneberg
„In meiner Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt habe ich die Freunde gleicher Ansichten und Ziele, starke Durchsetzungskraft und -strukturen, wertvolle Erfahrungen und eine faire Streitkultur gefunden. Hier arbeiten alle Beschäftigten unserer Branche solidarisch und respektvoll mit vielen engagierten Ehrenamtlichen für die Durchsetzung der Belange und Interessen der Mitglieder.
Als Personalrat kann ich mich auf diese gewerkschaftliche Rückendeckung verlassen! Die FORST Gewerkschaft bin ich auch; sind wir alle, vom Forstwirt über Büroangestellte bis zum Forstbeamten – dafür braucht es keinen Förster-Bund.
Personalvertretungen und Personalräte sind kein Selbstzweck.
Gerade in diesen herausfordernden, für viele unserer Beschäftigten bereits überbelastenden Zeiten, will ich als Personalrat dazu beitragen, dass es Spaß macht - und uns stolz, bei ThüringenForst zu arbeiten. Unsere Firma muss wieder attraktiv für neues Personal werden (attraktives Einkommen, Verbeamtung, Gestellung von Dienstwagen und Werkzeug, Lebensarbeitszeitkonten mit flexiblen und mobilen Arbeitszeitmodellen, Vorruhestandsregelungen, Arbeitsbelastungsuntersuchungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, faire Entwicklungschancen und wertschätzender Umgang)!
Deshalb will ich als Personalrat raus zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – zuhören – reden – machen - durchsetzen!
Zugunsten der Beschäftigten zu dienen, darf auch sachlichen Streit nicht aussparen – den respektvollen Umgang miteinander vorausgesetzt.
… und ich erwarte auch, dass die Truppe hinter mir steht, wenn ich als Personalrat deren Stärke und Bekenntnis brauche, um beim Dienstherren und Arbeitgeber erfolgreich zu sein.“
„Entweder wir finden einen Weg oder wir machen einen.” (Hannibal)

Listenplatz 2
Name: Christina Keiner
Tätigkeit: Sachbearbeiterin in der Forstlichen Förderung in der
Dienststelle: Bewilligungsstelle im FoA Frauenwald
„In der IG BAU bin ich seit Bestehen in den neuen Bundesländern. Da ich die ganzen Jahre schon dabei war, werde ich es diesmal das letzte Mal kandidieren, da ich spätestens Mitte 2026 aus dem Dienst ausscheide. (Pension) Mir ist es wichtig für unsere Beschäftigten Gerechtigkeit zu erstreiten.“

Listenplatz 3
Name: Jürgen Naumann
Tätigkeit: Revierleiter
Dienststelle: FoA Finsterbergen
„Die Ausstattung an Arbeitsmitteln und PSA lässt in einigen Bereichen zu wünschen übrig. Darunter sehe ich auch die Nutzung privater Kraftfahrzeuge für dienstliche Wegstrecken als nicht mehr zeitgemäß an. Um eine flächendeckende Verbesserung zu erwirken, braucht es gute Personalräte.“

Listenplatz 4
Name: Rolf Nusche
Tätigkeit: Revierleiter
Dienststelle: FoA Neustadt
„Mittlerweile kann ich auf 30-jährige Mitarbeit in verschiedenen Personalratsgremien als Mitglied der IGBAU und Vorgängergewerkschaft, sowie die ehrenamtliche Tätigkeit in der Landesvertretung Beamte / Angestellte zurückblicken. Über 40 Jahre Berufserfahrung als Revierleiter kann ich einbringen, wodurch ich den Dienstablauf mit all seinen Problemen gut kenne. Dadurch weiß ich, dass Streitgespräche mit dem Dienstherren für beide Seiten Erkenntnisse zum beiderseitigen Nutzen bringen können. Ich hege große Hoffnung in die weitere zukünftige Arbeit jüngerer Kolleginnen und Kollegen.“
weitere Listenplätze
5. | Dutschke | Heiko | Revierleiter | Beamte | FoA Weida |
6. | Bechmann | Marcus | Sachbearbeiter | Arbeitnehmer | FoA Neuhaus |