- IG Bauen-Agrar-Umwelt Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen
- Unsere Branchen
- Branchen
- Gebäudereiniger/Gebäudemanagement
Gebäudereiniger/Gebäudemanagement
Tarifverhandlungen
„Lasst uns nicht hängen- Lohnabstand jetzt!“ - Mit Industriekletterern, Sprayern und Fotoaktionen in Leipzig für mehr Geld in der Reinigungsbranche
Spektakulär und bunt: Rund 50 Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen zeigten am 21. Mai: Die Glas- und Gebäudereinigung verdient mehr als den Mindestlohn! Die Reinigungskräfte demonstrierten vor der Zentrale der Leipziger Niederlassung von Gegenbauer Services GmbH, einem der großen Verhandlungsführer am 23. Mai 2022. Und das nicht nur mit leeren Worten: Erst wurde der Gehweg vor dem imposanten Gebäude verschönert, dann seilten sich zwei Fassadenkletterer vor den Büroräumen der Niederlassung ab, in den Händen das Transparent „Lasst uns nicht hängen!“
Mit diesem Elan wurde am Montag für SATS in die Verhandlung gehen- hier wird sich zeigen, ob die Arbeit der Kolleg*innen auch vom Arbeitgeberverband wertgeschätzt wird!
Objektbegehungen im Rahmen der Tarifverhandlungen
Wir schwitzen nicht für Mindestlohn!
Die IG BAU hat die Arbeitgeber in der Glas- und Gebäudereinigung zu Verhandlungen aufgefordert: am 23.5. geht es ums Ganze! Denn wir brauchen einen Abstand zum Mindestlohn von 12€ ab Oktober. Auch die anderen Lohngruppen, z.B. für die OP- oder Glasreinigung, müssen deutlich mehr verdienen. Lasst uns zeigen, dass wir dahinter stehen- tretet in die IG BAU ein!
Deswegen fordern die Kolleg*innen der Uniklinik in Leipzig, von Gegenbauer, von Dussmann und der WISAG Krankenhausreinigung:
„Den Abstand zum Mindestlohn wieder herstellen! Wir schwitzen nicht für Mindestlohn!“